Author Archive Suse

Weihnachtsaktion des Museumsvereins Bubenreutheum

Der weitere Sammlungsaufbau wird eine zentrale Aufgabe des Museumsvereins für die nächsten Jahre sein. Anders als bei den meisten Sammlungen besteht der Bubenreuther Fundus momentan zu über 90 Prozent aus Leihgaben. Diesem misslichen Umstand soll durch Ankauf der geliehenen Exponate und durch Ankauf für Bubenreuth wichtiger Neuzugänge begegnet werden.

Weiterlesen

Historische Postkarten

Fünf historische Postkarten mit Motiven aus Bubenreuth und Schönbach haben wir neu aufgelegt. Sie können ab sofort während der Öffnungszeiten in der Ausstellung Vision Bubenreutheum für je 1€ erworben werden oder Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular.  Weiterlesen

Vielen Dank!

Ute Petak hat uns freundlicher Weise Werkzeug und Möbel aus der Saitenhalter und Kinnhaltermacher-Werkstatt ihres Vaters Herfried Werner überlassen. Vielen herzlichen Dank!

 

Depotrenovierung

Dank unseres Vereinsmitgliedes Herrn Palme ist unser Depot in den Kellerräumen der Grundschule nun nutzbar. Viel Müll ist entfernt, Regale und Vitrinen aufgebaut und Exponate ordentlich verpackt worden. Ein herzliches DANKESCHÖN an Herrn Palme! Nun kann die Archivierung der Dokumente und Inventarisierung der Exponate beginnen.

 

Adventsfenster

Am 19.12.2011 um 18.00 findet vor dem Bubenreuther Rathaus eine Adventsfeier zusammen mit der Gemeindebücherei Bubenreuth statt. Musikalisch unterhalten Robert Lampis und Timo Zahn an der Gitarre.

Bubenreuth im Radio

Der Deutschlandfunk strahlt am Montag, 14.11.2011, zwischen 20.05 und 21.00 eine Sendung zu Bubenreuth und zum Bubenreuther Musikinstrumentenbau aus.
Auf demselben Sender wird am 26.12. zwischen 20.05 und 21.00 eine Sendung zum Musikwinkel in Sachsen zu hören sein.

Bitte für Bubenreutheum e.V. voten

Unser Verein Bubenreutheum e.V. macht bei einer Aktion der Bank Ing DiBa mit, bei der es 1000€ zu gewinnen gibt. Wir müssen es hierfür schaffen, möglichst viele Stimmen zu aktivieren, damit wir unter die 1000 „beliebtesten Vereine“ kommen, die dann die schöne Finanzspritze erhalten.

Wir bitten Euch, unter unten stehendem Link für Bubenreutheum e.V. zu stimmen. Jeder von Euch hat (pro email-Adresse) 3 Stimmen, die Ihr alle einem Verein geben könnt. Heißt 3 x für Bubenreutheum voten. Dazu müsst Ihr auf „Stimme abgeben“ klicken, und Eure Stimme mittels des Links, den Ihr dann per Mail zugeschickt bekommt, bestätigen. Wie gesagt, das könnt Ihr insgesamt 3 x pro email-Adresse machen.

Rang 1000 hat derzeit 1588 Stimmen, das müssen wir also mindestens toppen! Die Abstimmung läuft noch bis 15.11.2011. Ich freue mich, wenn Ihr den Link auch Freunden und Bekannten weiterleitet, damit wir eine Chance haben.

Danke für Eure Unterstützung!

Kinderprogramm am 16. Juli 2011

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ausstellung “Vision Bubenreutheum”  startet für alle Kinder am 16.Juli.2011 um 15.00 Uhr im Landgasthof Mörsbergei eine musikalische Weltreise mit Wilfried Mengs.

Die musikalische Reise geht über Nordamerika (Cowboy Jim) nach Südamerika (Samba), weiter nach Afrika (Mango- Mambo), Spanien (Spannende Siesta), China, Russland.  Jedes Lied ist mit Bewegung und Aktion verknüpft. (Dauer ca. 90 Minuten)

Eintritt jeweils frei!!

Für das leibliche Wohl sorgen die neuen Pächter der Mörsbergei Susanne Hipp und Kai Meier.

Frühschoppen am 17. Juli 2011

Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ausstellung “Vision Bubenreutheum” lädt der Verein Bubenreutheum e.V. am 17.Juli.2011 um 11.00 Uhr zum Frühschoppen im Landgasthof Mörsbergei, mit Sara + Wilfried Mengs “Vis-A-Vis” ein.

Die Musiker präsentieren ein Konzertprogramm mit internationalen Liedern und eigenen Werken.

Witzige Texte mit Augenzwinkern, Bluesfeeling und ein Schuss Lebenserfahrung machen seine Lieder interessant.

Für das leibliche Wohl sorgen die neuen Pächter der Mörsbergei Susanne Hipp und Kai Meier.